Glaserei Ebner in Güssing

Die Glaserei Ebner wurde bereits im Jahr 1990 von Glasermeister Raimund Ebner in Punitz gegründet. 1998 übersiedelte der Betrieb in das neu errichtete Firmengebäude im Gewerbegebiet Nord, Wiener Straße 54 in Güssing. Zur Zeit beschäftigt unsere Glaserei sechs bestens ausgebildete Mitarbeiter. Unsere Facharbeiter wurden im eigenen Betrieb ausgebildet, womit wir sicherstellen können, dass sie die beste Ausbildung erhalten.

Bauherrenpreis 1998

Hinter jedem realisierten Bauwerk steht nicht nur ein Architekt, sondern auch ein Bauherr. Die Idee des Bauherrn steht in engem Zusammenhang mit der Kreativität des Architekten. Diese wesentliche Rolle des Bauherrn führte dazu, dass der Bauherrenpreis ins Leben gerufen wurde. Das Betriebsgebäude der Glaserei Ebner erreichte mit Ihrem Sieg bei der Verleihung des Bauherrenpreises 1998 den Status eines ansehnlichen Bauobjekts in der Bezirkshauptstadt Güssing.

Die Jury setzte sich im Jahr 1998 zusammen aus:

  • Joe Coenen (Maastrich)
  • Rudolf Scholten (Wien)
  • Bruno Spagolla (Bludenz)

Architekturpreis 2002

Im Jahr 2002 wurden auch die Architekten des Betriebsgebäudes (Pichler & Traupmann, Wien) der Glaserei Ebner geehrt. Das von ihnen geplante Projekt wurde als eines von 8 weiteren Projekten vom Land Burgenland prämiert.

Erlebniswelt Glas

Glas wurde erstmals von den Römern als Rohstoff in unsere Gebiete gebracht. Doch ihnen allein gebührt nicht die Ehre der Erfindung der Glasherstellung – auch wenn sie sie perfektionierten. Schon mehrere Jahrtausende zuvor hatten Glasmacher in Ägypten die Idee, denn seit der Entstehung der Glasherstellung gehören Quarzsand sowie Soda und Kalk zu den Hauptzutaten. Seitdem sind Glasprodukte aus dem Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken. Glas ist ein sehr vielseitiges Material – und es hat Zukunft. Bis heute arbeiten Forscher daran, Glas immer weiter zu verbessern.

 

Die Glaserei Ebner in Güssing ist Ihr Profi und Ansprechpartner für Glas.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserem Betrieb und stehen Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.

Hier geht´s zu den Bewertungen

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.