Wärmeschutzverglasung

Kosten sparen durch Wärmeschutzverglasung und Isoliergläser

Senken Sie Ihre Heizkosten

Fenster sind einer der wichtigsten Einflussfaktoren beim Energieverbrauch eines Hauses oder einer Wohnung. Fenster mit Wärmeschutzverglasung helfen Ihnen dabei, Ihre Heizkosten zu senken. Wärmeschutzfenster bestehen aus zwei- bis dreifachem Wärmeschutzglas. Die Wärme der Sonne dringt durch das Glas in Ihr Haus ein, die Raumwärme reflektiert an der Scheibe und bleibt auf diese Weise im Raum erhalten. Somit halten isolierte Wärmeschutzfenster die Kälte draußen und die Wärme drinnen. Ausschlaggebend für eine einwandfreie Funktion von Wärmeschutzfenstern ist der fachgerechte Einbau der Fenster, denn die Verbindung von Fenster und Wand ist der entscheidende Faktor. Entscheiden Sie sich daher für die Glaserei Ebner – wir sind ein Profi und bauen Ihre Wärmeschutzfenster fachgerecht ein.

Zum Kontakt

Die Vorteile von Isolierglas

Sie sparen durch Wärmeschutzfenster mit Isolierglas bares Geld und schonen die Umwelt, da Sie Ihren Energieverbrauch und somit Ihre Heizkosten senken. Es entsteht kein Luftzug mehr und Ihr Wohnkomfort erhöht sich, auch wenn Sie sich in der Nähe Ihrer Fenster aufhalten. Der Umbau von bestehenden Fenstern auf Isolierglasfenster bedeutet außerdem nur einen geringen Aufwand, wenn die Fensterrahmen in einem guten Zustand sind.

Ihr Profi aus Güssing

Wir haben langjährige Erfahrung im Umbau von Fenstern auf Isolierglasfenster: die Glaserei Ebner in Güssing ist daher Ihr kompetenter Ansprechpartner für Wärmeschutzverglasungen mit Isoliergläsern.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.